
Erste-Hilfe beim Hund - Was muss ich tun?
Ein Tages-Workshop von und mit Angie Mühlhaus und Lea Eisenmenger von dogleash.
​
Für Hundehalter*innen die mehr über das Thema Erste-Hilfe, Krankheiten und ihre Symptome lernen möchten.
​
Für das richtige anlegen eines Verbandes, brauchen wir ca. 5 Hunde
Was gehört alles in meine Erste-Hilfe-Tasche?
15. Juni 2025 - Stotzheim Hürth (Kölner Umland)
Fällt es dir schwer deinen Hund oder andere im Kontakt richtig einschätzen?
​
-
Was ist ein Notfall und wie gehe ich damit um?
-
Was kann ich vorerst selber verarzten & ab wann wird es kritisch?
-
Woran erkenne ich ob es meinem Hund gut geht?
-
Was bedeutet Erste-Hilfe beim Hund?
Bei diesem Tages-Workshop schauen wir uns die Vitalparameter von Hunden an.
Dabei beleuchten wir in einem Theoretischen Teil, Welche Notfälle es geben könnte und welche Symptome dabei einher gehen. Anschließend dürft ihr euch im praktischen Teil darin üben Verbände selber anzulegen und in eure Gruppe zu besprechen, was eigentlich ein Notfall ist.
​
Wir freuen uns auf euch!
Angie und Lea

Das ist Angie:
Hunde begleiten Angie schon seit ihrer frühen Kindheit. Im Kontakt mit Hunden fühlt sie sich einfach geerdet und nahe bei der Natur, deswegen arbeitet sie unheimlich gerne mit ihnen zusammen.
Es liegt ihr unglaublich viel daran, dass jedes Mensch-Hund-Team einen guten Weg für sich findet, man kann eben nicht jeden über einen Kamm scheren.
Angie ist als Tierpflegerin und Hundetrainerin (vorwiegend im Bereich Aggression) tätig und arbeitet seit 13 Jahren in diesem Bereich. Durch ihre Arbeit in mehreren Tierheimen, hat sie viele verschiedene Fortbildungen besucht und auch das Thema Erste-Hilfe ist bei ihr sehr präsent. Aktuell bildet Angie sich weiter als Physiotherapeutin im Bereich Hund.
Du willst etwas über mich erfahren?

